Investieren in eine klimafreundliche Zukunft

Mit KlimaHubNet bündeln Sie Ihre Ressourcen, um konkrete Emissionsminderungen zu erzielen. Wir entwickeln individuelle Anlagekonzepte für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und nachhaltige Infrastruktur – stets auf Basis fundierter Analysen und transparenter Kommunikation.

Über uns

Unsere Leistungen im Bereich Climate Investment

Nachhaltige Kapitalanlagen transparent und wirkungsvoll

Individuelle Anlagestrategien

Basierend auf einer gründlichen Bedarfsanalyse und Risikoprofil-Definition erstellen wir maßgeschneiderte Investitionspläne. So fließt Ihr Kapital gezielt in Projekte mit hohem CO₂-Reduktionspotenzial und attraktivem Renditeprofil.

Mehr erfahren

Projektauswahl und Due Diligence

Ein multidisziplinäres Team prüft potenzielle Vorhaben anhand technischer, ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien. Wir besichtigen Standorte vor Ort, bewerten Partner und stellen sicher, dass alle gesetzlichen Vorgaben in der Schweiz eingehalten werden.

Mehr erfahren

Monitoring und Reporting

Nach Investition überwachen wir fortlaufend Fortschritt und Performance. Über unsere digitale Plattform erhalten Sie detaillierte Updates zu finanziellen Ergebnissen, CO₂-Einsparungen und Projektmeilensteinen – transparent und zeitnah.

Mehr erfahren

Jetzt informieren und investieren

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch mit unseren Spezialisten für Climate Investment. Besuchen Sie uns in Zürich (Römerstrasse 12) oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +41764576865.

Kontakt

Unser Team

Erfahrene Expertinnen und Experten für Climate Investment

image

Dr. Markus Egger

Leiter Investmentstrategie
Markus Egger entwickelt seit über 15 Jahren Anlagestrategien im Bereich erneuerbare Energien und grüne Technologien. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Risikoanalyse und im Portfoliomanagement.
image

Sabine Müller

Projektmanagerin Nachhaltige Energie
Sabine Müller koordiniert internationale Solar- und Windenergieprojekte. Ihr Fokus liegt auf technischer Machbarkeitsprüfung und Vertragsverhandlungen mit lokalen Partnern.
image

Luca Bianchi

Analyst Klima- und Umweltfinanzierung
Luca Bianchi wertet Markttrends und Förderprogramme aus und erstellt Finanzmodelle für CO₂-Reduktionsprojekte. Er sorgt für solide Datenbasis und realistische Prognosen.
image

Claudia Weber

Kommunikation & Stakeholder-Management
Claudia Weber gestaltet den Dialog mit Investoren, Behörden und Projektpartnern. Sie stellt sicher, dass alle Beteiligten transparent informiert bleiben und Marketingmaßnahmen zielgerichtet umgesetzt werden.

Ihre Vorteile im Überblick

Mit KlimaHubNet investieren Sie in bewährte Projekte zur Emissionsminderung und profitieren von umfassendem Service: individuelle Beratung, transparente Berichterstattung und ein erfahrenes Expertenteam.

Transparenz

Echtzeit-Zugriff auf alle Projektdaten und regelmäßige Reports ermöglichen eine klare Übersicht über Performance und Klimaeffekte Ihrer Investments.

Weiterlesen
Risikominderung durch Diversifizierung

Investitionen in unterschiedliche klimabezogene Sektoren reduzieren das Klimalastenrisiko und verteilen Chancen auf verschiedene Wachstumsfelder wie erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastruktur und CO₂-Kompensation.

Weiterlesen
Langfristige Renditepotenziale

Durch sorgfältige Analyse von ESG-Kriterien und Markttrends erschließen Anleger stabile Ertragsquellen, die mit der globalen Energiewende und regulatorischen Entwicklungen im Einklang stehen.

Weiterlesen

Nachhaltige Kapitalallokation im Schweizer Energiesektor

Die strategische Allokation von Kapital in klimabezogene Projekte erfordert eine sorgfältige Analyse von ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien (ESG). Durch den gezielten Einsatz von Finanzmitteln in erneuerbare Energien, nachhaltige Infrastruktur und klimafreundliche Technologien können Risiken aus dem fossilen Sektor minimiert und gleichzeitig langfristig stabile Erträge erwirtschaftet werden. Investoren profitieren von transparenter Berichterstattung, regelmäßigen Impact-Messungen und einem diversifizierten Portfolio, das auf solide Daten und anerkannte Standards setzt. Unsere Expertise basiert auf fundierten Marktstudien sowie einem Netzwerk von lokalen und internationalen Partnern, die gemeinsam an der Dekarbonisierung von Wirtschaft und Industrie arbeiten. Dieser Ansatz berücksichtigt regionale Besonderheiten der Schweiz und bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Reduktion von CO₂-Emissionen beizutragen, ohne dabei die wirtschaftliche Performance aus den Augen zu verlieren.

Kontaktformular

Ich stimme der zu Datenschutzerklärung

Regionales Monitoring

Detaillierte Analysen für klimabezogene Investitionen in der Schweiz.

Unser Portfolio

Wir bieten Ihnen Zugang zu vielseitigen Klimainvestments mit Schwerpunkt auf erneuerbare Energien, energieeffiziente Projekte und nachhaltiger Mobilität.

Jedes Investment wird individuell geprüft und nach strengen Kriterien bewertet, um ökologische Wirkung und wirtschaftliche Stabilität zu gewährleisten.

Wussten Sie schon? Schweizer Pensionskassen haben in den letzten Jahren ihre Anteile an nachhaltigen Fonds um über 30 % erhöht und setzen damit ein starkes Signal für den Klimaschutz.

Leistungsumfang

Unsere Services umfassen:

  • Analyse von CO₂-Fußabdrücken
  • ESG-Rating und Risikoassessment
  • Regelmäßiges Impact-Reporting

Über KlimaHubNet

Als Schweizer Plattform für klimabezogene Investments vermitteln wir fundierte Marktkenntnisse und fördern den Dialog zwischen Investoren und Projektentwicklern. Unser Ziel ist es, verantwortungsbewusste Kapitalströme zu lenken und die Energiewende voranzubringen.