Was ist Climate Investment und wie funktioniert es?
Climate Investment umfasst Kapitalanlagen in Projekte und Technologien, die zur Reduktion von Treibhausgasemissionen beitragen. Dabei prüfen wir sorgfältig ökonomische und ökologische Kriterien, um langfristige Wirkung und finanzielle Stabilität sicherzustellen.
Welche Anlageinstrumente bieten Sie an?
Wir bieten direkte Projektanleihen, grüne Fondsanteile, Impact-Debt-Programme und strukturierte Finanzierungen an. Jedes Instrument wird anhand von Transparenz-, Risiko- und Ertragsprofilen individuell auf Ihre Anforderungen abgestimmt.
Welche Risiken sind mit Investitionen in klimafreundliche Projekte verbunden?
Investitionen in erneuerbare Energien und Umweltinfrastruktur unterliegen Markt-, Technologie- und Regulierungsrisiken. Wir analysieren Projektentwicklungen, Bonität der Partner und rechtliche Rahmenbedingungen, um Risikofaktoren frühzeitig zu identifizieren.
Wie wähle ich das passende Projekt aus?
Unsere Experten führen eine due-diligence-Prüfung durch, bewerten Projektrisiken und Umweltwirkungen. Wir berücksichtigen Ihre Risikopräferenzen, Anlagehorizonte und Nachhaltigkeitsziele, um individuelle Empfehlungen zu geben.
Ab welchem Betrag kann ich investieren?
Die Mindesteinlage liegt je nach Produkt bei 5 000 bis 50 000. Größere Volumina ermöglichen oft verbesserte Konditionen und Zugang zu exklusiven Projekten.
Welche Renditemöglichkeiten gibt es?
Erwartete Renditen bewegen sich je nach Anlagesegment zwischen 2 % und 6 % p.a. Zusätzlich profitieren Investoren von positiven Klimaeffekten und Wertsteigerungen durch technologischen Fortschritt.
Wie erfolgt die Transparenz und Berichterstattung?
Wir stellen quartalsweise Berichte zur Projektentwicklung, CO₂-Einsparung und Finanzperformance bereit. Zusätzlich erhalten Sie Zugang zu unserer Online-Plattform mit Echtzeit-Daten zu Ihren Investments.